Wir stärken Schlüssel­branchen.

Unser Know-how für Ihre Branche

Wer Industrieanlagen in den wichtigsten Branchen unserer Wirtschaft durch ihren Lebenszyklus begleitet, muss bestens ausgebildet sein. Mit ihrem hervorragenden fachlichen Know-how und ausgerüstet mit modernsten Werkzeugen halten unsere Mitarbeiter Schlüsselbranchen am Laufen. Die Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen und die Einhaltung branchenspezifischer Sicherheitsbestimmungen sind für unsere Mitarbeiter eine Selbstverständlichkeit.

Branchen

Anlagenbau für die Petrochemie

Wo Erdöl und Erdgas fließen, müssen Qualitätsanforderungen und Sicherheitsstandards ganz besonders hoch sein. Das Personal top ausgebildet, mit den besten Werkzeugen ausgestattet und fähig, anspruchsvolle Schweißanwendungen selbst durchzuführen. Das sind die Vorteile, die Sie von uns erwarten können.

15 Jahre lang war die alte Maschine in Betrieb, doch nun wurde sie gegen eine neue, modernere Schneideanlage ausgetauscht. Die Effektivität der Schneideanlage entsprach bei Kremsmüller nicht mehr den gestiegenen

Bei der Aurubis AG in Hamburg wurde ein bedeutendes Projekt zur deutschen Wärmewende umgesetzt. Kremsmüller ist sehr stolz, einen Teil dazu beigetragen zu haben. Der Industrieanlagenbauer nahm 2021 einen Großauftrag

Kremsmüller-Mitarbeiter:innen spendeten ihr Weihnachtsgeschenk Im letzten Jahr hat Kremsmüller eine dreijährige Patenschaft für eine SOS-Kinderdorf-Familie im SOS-Kinderdorf Altmünster übernommen. Der Erlös aus der Weihnachtsaktion 2024 von insgesamt 10.700 Euro kommt

Branchen

Anlagenbau für Energie & Umwelt

Großprojekte im Kraftwerksbau und bei der Errichtung von Fernwärmenetzen erfordern Denken in Lösungen, Arbeiten auf höchstem Qualitätsniveau und verlässliches Beenden der Arbeiten zum vereinbarten Termin. All das ermöglichen unsere Mitarbeiter, die hochqualifiziert sind und auf umfassende Erfahrungen zurückgreifen können.

„Mit Kremsmüller haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht– sei es für Montagen oder für Werksfertigungen. Die einzelnen handelnden Personen verstehen ihr Handwerk sehr gut und hinter jeder handelnden Person steht dann ein komplettes Team, das bemüht ist, diese Ideen umzusetzen. Man sieht, dass bei Kremsmüller ein sehr großer Erfahrungsschatz vorhanden ist. Der große Vorteil für uns: Man nimmt aus ähnlichen Branchen sehr viel Know-how mit in das Projekt hinein und kann so maßgeschneiderte und zukunftsweisende Lösungen erarbeiten.“

Ing. Rainer Maldet
Anlagenplanung, TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG

„Mit Kremsmüller hatten wir nicht nur einen lokalen sondern auch einen absolut zuverlässigen Partner. Das gemeinsame Team hat den 5.000 m³ Edelstahl-Trinkwasserbehälter höchst professionell und sogar in verkürzter Bauzeit errichtet. Besser geht es nicht.“

Ing. Wolfgang Nöstlinger
MSc MBA, Technischer Vorstand, eww ag

15 Jahre lang war die alte Maschine in Betrieb, doch nun wurde sie gegen eine neue, modernere Schneideanlage ausgetauscht. Die Effektivität der Schneideanlage entsprach bei Kremsmüller nicht mehr den gestiegenen

Bei der Aurubis AG in Hamburg wurde ein bedeutendes Projekt zur deutschen Wärmewende umgesetzt. Kremsmüller ist sehr stolz, einen Teil dazu beigetragen zu haben. Der Industrieanlagenbauer nahm 2021 einen Großauftrag

Kremsmüller-Mitarbeiter:innen spendeten ihr Weihnachtsgeschenk Im letzten Jahr hat Kremsmüller eine dreijährige Patenschaft für eine SOS-Kinderdorf-Familie im SOS-Kinderdorf Altmünster übernommen. Der Erlös aus der Weihnachtsaktion 2024 von insgesamt 10.700 Euro kommt

Branchen

Anlagenbau für die Metallurgie

Metallerzeugungs- und Metallverarbeitungsanlagen mit den zugehörigen Nebenbetrieben und Energieerzeugungskomponenten. Ihre Errichtung, der Umbau, die Instandhaltung und Sanierung setzen die Beherrschung von speziellen Schweißverfahren und profunden Hydraulikkenntnissen voraus. Fertigkeiten, die wir meistern, um Ihnen die Minimierung von Stillständen zu ermöglichen.

15 Jahre lang war die alte Maschine in Betrieb, doch nun wurde sie gegen eine neue, modernere Schneideanlage ausgetauscht. Die Effektivität der Schneideanlage entsprach bei Kremsmüller nicht mehr den gestiegenen

Bei der Aurubis AG in Hamburg wurde ein bedeutendes Projekt zur deutschen Wärmewende umgesetzt. Kremsmüller ist sehr stolz, einen Teil dazu beigetragen zu haben. Der Industrieanlagenbauer nahm 2021 einen Großauftrag

Kremsmüller-Mitarbeiter:innen spendeten ihr Weihnachtsgeschenk Im letzten Jahr hat Kremsmüller eine dreijährige Patenschaft für eine SOS-Kinderdorf-Familie im SOS-Kinderdorf Altmünster übernommen. Der Erlös aus der Weihnachtsaktion 2024 von insgesamt 10.700 Euro kommt

Branchen

Anlagenbau für Papier & Zellstoff

Mit verschiedensten Werkstoffen umgehen können, gewerkübergreifend arbeiten, Lösungen für spezielle Aufgaben finden und extreme Flexibilität beweisen. Das ist nur ein Auszug aus den Fähigkeiten, die wir für die Errichtung, den Umbau, die Instandhaltung und Sanierung von kompletten Komponenten eines Papier- und Zellstofffabrikats mitbringen.

15 Jahre lang war die alte Maschine in Betrieb, doch nun wurde sie gegen eine neue, modernere Schneideanlage ausgetauscht. Die Effektivität der Schneideanlage entsprach bei Kremsmüller nicht mehr den gestiegenen

Bei der Aurubis AG in Hamburg wurde ein bedeutendes Projekt zur deutschen Wärmewende umgesetzt. Kremsmüller ist sehr stolz, einen Teil dazu beigetragen zu haben. Der Industrieanlagenbauer nahm 2021 einen Großauftrag

Kremsmüller-Mitarbeiter:innen spendeten ihr Weihnachtsgeschenk Im letzten Jahr hat Kremsmüller eine dreijährige Patenschaft für eine SOS-Kinderdorf-Familie im SOS-Kinderdorf Altmünster übernommen. Der Erlös aus der Weihnachtsaktion 2024 von insgesamt 10.700 Euro kommt

Branchen

Anlagenbau für Chemie & Pharma

Hohe Sicherheitsanforderungen und eine exakte Planung der Arbeiten, die in kurzen Zeiträumen den Einsatz einer großen Anzahl hochqualifizierten Personals erfordern. Die Beherrschung komplexer Schweißanwendungen und der Umgang mit Spezialwerkstoffen. Im Anlagenbau der chemischen und pharmazeutischen Industrie bringen wir unsere jahrelange Erfahrung und breitgefächerten Kompetenzen voll ins Spiel.

15 Jahre lang war die alte Maschine in Betrieb, doch nun wurde sie gegen eine neue, modernere Schneideanlage ausgetauscht. Die Effektivität der Schneideanlage entsprach bei Kremsmüller nicht mehr den gestiegenen

Bei der Aurubis AG in Hamburg wurde ein bedeutendes Projekt zur deutschen Wärmewende umgesetzt. Kremsmüller ist sehr stolz, einen Teil dazu beigetragen zu haben. Der Industrieanlagenbauer nahm 2021 einen Großauftrag

Kremsmüller-Mitarbeiter:innen spendeten ihr Weihnachtsgeschenk Im letzten Jahr hat Kremsmüller eine dreijährige Patenschaft für eine SOS-Kinderdorf-Familie im SOS-Kinderdorf Altmünster übernommen. Der Erlös aus der Weihnachtsaktion 2024 von insgesamt 10.700 Euro kommt

Branchen

Anlagenbau für Lebensmittel & Getränke

Die speziellen Reinheits- und Hygienevorschriften der Lebensmittel- und Getränkeindustrie legen die Latte für die Güteanforderungen der Arbeiten hoch. Flexibilität bei der Erfüllung von Kundenwünschen, besondere branchenspezifische Schweißverfahrensprüfungen und das Beherrschen des Orbitalschweißens sind weitere Qualifikationen, die wir für diese anspruchsvollen Branchen mitbringen.

„Kremsmüller-Leute sind immer da wenn man Sie braucht. Geht nicht – gibt’s nicht!“

Ing. Lukas Gröbl
Projektleiter Technik, Ottakringer Brauerei AG

„In Kremsmüller haben wir den idealen Partner für den Aus- und Umbau des Unternehmens gefunden. Das Team hat Fingerspitzengefühl bewiesen und uns dabei unterstützt, die Qualität unserer Meisterwerke in Öl weiter auszubauen.“

Julia Fandler
Geschäftsführung Ölmühle Fandler GmbH

15 Jahre lang war die alte Maschine in Betrieb, doch nun wurde sie gegen eine neue, modernere Schneideanlage ausgetauscht. Die Effektivität der Schneideanlage entsprach bei Kremsmüller nicht mehr den gestiegenen

Bei der Aurubis AG in Hamburg wurde ein bedeutendes Projekt zur deutschen Wärmewende umgesetzt. Kremsmüller ist sehr stolz, einen Teil dazu beigetragen zu haben. Der Industrieanlagenbauer nahm 2021 einen Großauftrag

Kremsmüller-Mitarbeiter:innen spendeten ihr Weihnachtsgeschenk Im letzten Jahr hat Kremsmüller eine dreijährige Patenschaft für eine SOS-Kinderdorf-Familie im SOS-Kinderdorf Altmünster übernommen. Der Erlös aus der Weihnachtsaktion 2024 von insgesamt 10.700 Euro kommt

Branchen

Anlagenbau für IT & Infrastruktur

Die elektrotechnische Ausrüstung von Infrastruktur-Einrichtungen wie Flughäfen besteht aus kilometerlangen Kabelleitungen, komplexen Beleuchtungs- und Sicherheitssystemen. Für ihre Planung und Errichtung nach den neuesten technologischen Erkenntnissen zeichnen unsere Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniker verantwortlich. Ebenso wie für moderne Telekommunikationsnetze in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und Richtfunk.

15 Jahre lang war die alte Maschine in Betrieb, doch nun wurde sie gegen eine neue, modernere Schneideanlage ausgetauscht. Die Effektivität der Schneideanlage entsprach bei Kremsmüller nicht mehr den gestiegenen

Bei der Aurubis AG in Hamburg wurde ein bedeutendes Projekt zur deutschen Wärmewende umgesetzt. Kremsmüller ist sehr stolz, einen Teil dazu beigetragen zu haben. Der Industrieanlagenbauer nahm 2021 einen Großauftrag

Kremsmüller-Mitarbeiter:innen spendeten ihr Weihnachtsgeschenk Im letzten Jahr hat Kremsmüller eine dreijährige Patenschaft für eine SOS-Kinderdorf-Familie im SOS-Kinderdorf Altmünster übernommen. Der Erlös aus der Weihnachtsaktion 2024 von insgesamt 10.700 Euro kommt

Branchen

Anlagenbau für Produzierende Industrie & Handel

Was unsere Kompetenzen in der produzierenden Industrie und im Handel ausmacht. Das sind die bereichsübergreifende Planung und sorgfältige Kalkulation des Projekts, das aufeinander abgestimmte Zusammenspiel verschiedener Gewerke, die hohe Qualität der durchgeführten Arbeiten sowie die jahrelange Erfahrung und Zuverlässigkeit, auf die Sie bauen können.

„Wir haben schnell gemerkt, dass wir hier echte Profis zu Unterstützung hatten. So konnten wir den Zeitplan erfolgreich halten, und unsere Kunden nahtlos beliefern. Vielen Dank!“

Ing. Peter Gschladt, MBA
Betriebsleiter Naporo Klima Dämmstoff GmbH

15 Jahre lang war die alte Maschine in Betrieb, doch nun wurde sie gegen eine neue, modernere Schneideanlage ausgetauscht. Die Effektivität der Schneideanlage entsprach bei Kremsmüller nicht mehr den gestiegenen

Bei der Aurubis AG in Hamburg wurde ein bedeutendes Projekt zur deutschen Wärmewende umgesetzt. Kremsmüller ist sehr stolz, einen Teil dazu beigetragen zu haben. Der Industrieanlagenbauer nahm 2021 einen Großauftrag

Kremsmüller-Mitarbeiter:innen spendeten ihr Weihnachtsgeschenk Im letzten Jahr hat Kremsmüller eine dreijährige Patenschaft für eine SOS-Kinderdorf-Familie im SOS-Kinderdorf Altmünster übernommen. Der Erlös aus der Weihnachtsaktion 2024 von insgesamt 10.700 Euro kommt