Neuigkeiten von Kremsmüller

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Mit Neuigkeiten aus der Welt von Kremsmüller möchten wir Ihnen spannende Einblicke in unsere Projekte geben. Wir möchten Sie an den Erfolgen unserer Mitarbeiter teilhaben lassen und Ihnen erzählen, welche außergewöhnlichen Leistungen unsere Mitarbeiter tagtäglich vollbringen. Für Ihre Anlage. Für Ihre Branche. Für unsere Kunden.

Durch den 25 Meter hohen Wärmespeicher wird eine Kohlendioxid-Reduktion von 10.000 Tonnen CO2 pro Jahr erwartet In der im Regierungsbezirk Düsseldorf liegenden Stadt Krefeld hat Kremsmüller einen der größten Wärmespeicher bislang

Auch technisch war das Projekt von Vogelbusch anspruchsvoll Die VOGELBUSCH Biocommodities GmbH hatte gleich zwei Anlagen mit je zwei Kolonnen und einem Wärmetauscher in Auftrag gegeben. Somit fertigte und lieferte

Höchste Sicherheit stand im Fokus der fachlich anspruchsvollen Arbeiten Norske Skog steigt ins das Segment der Verpackungspapiere, auch Containerboard genannt, ein.  Wie uns Gert Pfleger, Unternehmenssprecher der Norske Skog Bruck erklärte,

Durch den neuen Standort am CPL verfügt Kremsmüller über perfekte Infrastuktur für Aufträge der Linzer Industrie Am 22. August 2022 fand die Spatenstichfeier zum neuen Kremsmüller-Standort statt. Dieser ist nun

Insgesamt sechs Wärmespeicher übernehmen eine wichtige Rolle in der Energiewende Bereits 2017 wurden von Kremsmüller drei Wärmespeicher mit je 30 Meter Länge nach Kaiserslautern geliefert. Das war der Start zur

Langjährige Zusammenarbeit mit Münzer Bioindustrie GmbH Für die Münzer Bioindustrie GmbH durfte Kremsmüller bereits wiederholt tätig werden. Das Unternehmen ist Österreichs größter Biodiesel-Hersteller, mit vier Standorten in Österreich und weiteren

Höchste Sicherheit stand im Fokus der auch fachlich anspruchsvollen Arbeiten Kremsmüller führte umfangreiche Umbauarbeiten an der Rauchgasreinigungsanlage SNOx der OMV Raffinerie in Schwechat durch. Die Arbeiten bezogen sich auf den

Ein gemeinsames Projekt von Max Straube und Kremsmüller Anlagenbau für die Fernwärmeversorgung des Mannheimer Energieunternehmens MVV Für die MVV Umwelt Asset GmbH in Mannheim wickelt die zur Kremsmüller-Gruppe gehörende Max

Anspruchsvolle Arbeiten entlang der Sellrainer Landesstraße ­Kremsmüller hat mit seinen Arbeiten am Kraftwerk Sellrain-Fotsch bei einem weiteren Projekt im Bereich Stahl-Wasserbau perfekte Schweißarbeiten abgeliefert. Die technische Aufgabenstellung war im Vergleich