Impressum
Impressum der Kremsmüller Gruppe Konzernholding
Kremsmüllerstraße 1
4641 Steinhaus bei Wels
Österreich
T. +43 / 7242 / 630 – 0
F. +43 / 7242 / 630 – 1361
Email: office@kremsmueller.com
Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz § 5 ECG und § 14 UGB
Hier finden Sie alle Informationen zum Betreiber dieser Website. Oben können Sie weitere Unternehmen unserer Gruppe auswählen und gelangen so zu allen Firmeninformationen.
Medieninhaber und Herausgeber: Kremsmüller Industrieanlagenbau KG
Rechtsform: Kommanditgesellschaft
Sitz: politische Gemeinde Steinhaus
Firmenbuchnummer: FN 227162 m
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wels
UID: ATU55115609
Partner:
Werbeagentur: designkitchen
Online Marketing & SEO: maxsells
Digitalagentur: Schneider & Schütz GmbH
Tracking: Zur ständigen Verbesserung unseres Informationsangebotes wird die Websitenutzung durch Google Analytics mit Hilfe von Cookies aufgezeichnet.
- AGB Kremsmüller Industrieanlagenbau
- AGB Kremsmüller Industrieservice KG
- AGB JobMeister Personaldienstleistungen
- AGB Kremsmüller Tankstellentechnik
- AGB SAXS Tank
- Einkaufsbedingungen SAXS Tank
- Einkaufsbedingungen Kremsmüller 2020
- Einkaufsbedingungen Kremsmüller 2017
Homepage/Domains:
www.kremsmueller.com
www.kremsmueller.ae
www.kremsmueller.at
www.kremsmueller.de
www.kremsmueller.eu
www.kremsmueller.it
www.kremsmueller.li
www.kremsmueller.ro
www.kremsmueller.ru
www.schweissakademie.at
Aufsichtsbehörde gemäß ECG: Bezirkshauptmannschaft Wels Land
Berufsverband: WKÖ und Wirtschaftskammer Oberösterreich
Anwendbare Rechtsvorschriften: Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramts –insbesondere Bundesgesetz über besondere zivilrechtliche Vorschriften für Unternehmen (Unternehmensgesetzbuch – UGB) und Gewerbeordnung 1994 (GewO)
Organschaftliche Vertreter: Karl Strauß, Geschäftsführer
Beteiligungsverhältnisse:
Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter: KR Karl Strauß
Kommanditgesellschafter: Kremsmüller Beteiligungsgesellschaft m.b.H.
Unternehmensgegenstand:
a) Industrieanlagenbau
b) Erzeugung von Rohren, Behältern, Apparaten und Stahlkonstruktionen
c) Industrierohrleitungsbau
d) Durchführung von Industriemontagen in der Form eines Industriebetriebes
e) Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau in der Form eines Industriebetriebes
f) Gas- und Sanitärtechnik in der Form eines Industriebetriebes
g) Überlassung von Arbeitskräften
h) Heizungs- und Lüftungstechnik in der Form eines Industriebetriebes
i) Kälte- und Klimatechnik in der Form eines Industriebetriebes
j) Elektrotechnik
k) Kommunikationselektronik (Handwerk)
l) Werbeagentur
m) Kraftfahrzeugtechniker