Zusammengehörigkeitsgefühl wurde gestärkt
Auch heuer lud Kremsmüller zum jährlichen Lehrlingswochenende in den Lachstatthof in Steyregg – mit vollem abwechslungsreichem Programm
Die Trainer von „minds in motion“ haben wieder ihr Bestes gegeben um für unsere Lehrlinge zwei spannende Tage zu organisieren. Dieses Jahr stand das sehr wichtige Thema „Wirtschaft ? Der Lehrling als Unternehmer?“ auf dem Programm. Mittels Workshops, Teamtrainings und Diskussionen wurden die Themen interessant und kurzweilig gestaltet. Bereits am ersten Nachmittag wurden unsere jungen Fachkräfte gefordert. Gregor Kremsmüller stattete ihnen einen Besuch ab. Die Lehrlinge mussten ihm dann die Kernkompetenzen von Kremsmüller aus ihrer eigenen Sicht präsentieren. Diese Gelegenheit wurde von der Geschäftsleitung genutzt, um auch unseren Jüngsten den künftigen Weg von Kremsmüller aufzuzeigen. Zum Abschluss stellte sich Gregor Kremsmüller den beruflichen wie auch privaten Fragen der Lehrlinge.
Die zwei Tage wurden wieder optimal genutzt, um das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Lehrlinge aus Steinhaus, Schwechat und Krieglach zu stärken. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Lehrlingen für die Einsatzbereitschaft und mitgebrachte Motivation!
Die zwei Tage wurden wieder optimal genutzt, um das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Lehrlinge aus Steinhaus, Schwechat und Krieglach zu stärken. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Lehrlingen für die Einsatzbereitschaft und mitgebrachte Motivation!