Kremsmüller
Die Unternehmensgruppe Kremsmüller wurde 1961 gegründet, beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter und ist bis heute familiengeführt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im oberösterreichischen Steinhaus bei Wels. Tochtergesellschaften und Niederlassungen gibt es unter anderem in Wien/Schwechat (AT), Ploiesti (RO), Chemnitz (DE) und Maribor (SLO). Zudem betreibt Kremsmüller eine Vielzahl von Service-Stützpunkten bei langjährigen Industriekunden. Mit Fachwissen, Erfahrung und handwerklichem Geschick halten die Mitarbeiter von Kremsmüller die Produktionsanlagen wichtiger Industriebranchen am Laufen.
Prozess Technologie
Seit 1961 steht Kremsmüller für Premium-Qualität im Industrieanlagenbau. Das familiengeführte Unternehmen hat sich die Vielseitigkeit zum Prinzip gemacht. Vom Rohrleitungsbau über Tank- und Apparatebau hin zu Hard- und Software Engineering – das Traditionsunternehmen bietet alle Leistungen aus einer Hand. Zweifellos sind es die jahrzehntelangen Erfahrungen und ein breites Expertenwissen, das bei Kremsmüller eine zentrale Rolle spielt.
Von der ersten Idee über die Projektierung und die Realisierung bis zum reibungslosen Betrieb und geplanten Anlagenende erfolgen bei Kremsmüller alle Projektschritte aus einem Guss. Dieses Komplettpaket ist auf dem Markt einzigartig! Ihre Vorteile: Mehr Sicherheit, höhere Qualität, weniger Zeitaufwand und weniger Schnittstellen.
Produkte und Leistungen
Die Kremsmüller Prozesstechnologie beschäftigt sich mit Destillations-, Verdampfungs- und Trocknungsanlagen. Dabei geht es um thermische Trennverfahren zur Verwertung oder Rückgewinnung von Reststoffen. Unsere Technologien finden sich in folgenden Industriezweigen wieder:
- Faster- und Zellstoffindustrie
- Umwelttechnik
- Chemische Industrie
- Milchverarbeitende Industrie
- Getränke- und Nahrungsmittelindustrie
- Zucker- und Stärkeindustrie
- Polymerindustrie
- Petrochemie













Produktübersicht im Apparatebau
Unsere Produktpalette umfasst eine Vielzahl von spezialisierten Apparaten und Tanks, die für unterschiedliche industrielle Anwendungen konzipiert sind. Jedes Produkt steht für höchste Qualität und präzise Verarbeitung.
Kremsmüller Technikum
Das Kremsmüller Technikum bietet eine Plattform für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen mit Fokus auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Unsere modernen Anlagen und Expertise helfen Ihnen, umweltbewusste Visionen zu realisieren.
Engineering-Phase ohne Risiko: Bevor Sie in eine Anlage investieren, testen wir Ihre Produkte unter Ihren Prozessparametern. So erhalten Sie einen Überblick und die besten Voraussetzungen für den Scale-Up-Prozess. Weitere Projektschritte können ohne Risiko gestartet werden.
Ein Schritt weiter: Wir legen Wert auf Wirtschaftlichkeit und Realisierbarkeit Ihrer Projekte. Mit unserer Expertise im Apparatebau berücksichtigen wir von Anfang an Ihre Gesamtanlage. Wir bieten nicht nur theoretische Machbarkeit, sondern analysieren auch wirtschaftliche Aspekte und die tatsächliche Umsetzbarkeit, um Ihre Projekte erfolgreich zu machen.




Klärschlammtrockner für Suez im chinesischen Yangzhou
Für eine Klärschlammverbrennungsanlage in der chinesischen Stadt Yangzhou lieferte Kremsmüller zwei Dünnschichttrockner mit je 50 m². Je Trockner können 5 Tonnen vorentwässerter Klärschlamm auf 2,2 Tonnen getrocknet werden, der Trocknungsgrad wird dabei von 20 % auf 46 % erhöht. Danach kann der Klärschlamm ohne zusätzliche Energie in Wirbelschichtöfen verbannt werden. Auch die Energie aus dem Verbrennungsprozess wird zurückgewonnen und genutzt.

Erleben Sie unsere Produkte in Lebensgröße mit Augmented Reality
Fragen Sie unsere Fachleute!
Mitarbeiter
Ihre Ansprechpartner

Leitung Verfahrenstechnische Maschinen
+43 7242 630-1504

Leitung Vertrieb verfahrenstechnische Maschinen
+43 7242 630-1526

Vertrieb, Marketing & Kommunikation
+43 7242 630-1400