Erfolgreicher Projekt-Abschluss im Tiroler Hochgebirge
Im ersten Projektbericht berichteten wir bereits ausführlich über Kremsmüllers hochalpine Baustelle in Schranbach im Tiroler Sulztal. Für das Speicherkraftwerk Kühtai der Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) lieferte Kremsmüller zentrale Anlagenkomponenten. Ein nachhaltiges Projekt, das Kremsmüller erfolgreich abgeschlossen hat.
Erfahren Sie mehr Details über Herausforderungen, Arbeitsabläufe und Projekt-Abschluss im neuen YouTube-Video.

Erfolgreicher Projektabschluss im Tiroler Hochgebirge
Erfolgreicher Projekt-Abschluss im Tiroler Hochgebirge Im ersten Projektbericht berichteten wir bereits ausführlich über Kremsmüllers hochalpine Baustelle in Schranbach im Tiroler Sulztal. Für das Speicherkraftwerk Kühtai

Arbeit und Hoffnung: Kremsmüller For Life unterstützt krebskranke Menschen
Mit der Initiative „Kremsmüller For Life“ unterstreicht das Unternehmen die Bedeutung sozialen Engagements. Unter dem Motto „Arbeit für alle“ wurden 2025 gezielt nachhaltige Projekte gesucht

Verstärkung durch neue Schweißmaschine
Mit dem Ausbau unseres Maschinenparks investieren wir gezielt in die Zukunft unserer Produktion. Eine neue, leistungsstarke Schweißmaschine erweitert unsere technischen Möglichkeiten, steigert die Effizienz und

Kremsmüller investiert in Standort Schwechat
Mit dem symbolischen Spatenstich am 23. Juni 2025 wurde der offizielle Startschuss für den Bau einer neuen Halle am Kremsmüller-Standort Schwechat gesetzt. Mit dieser zukunftsweisenden

Besonderheit: 600 bar Prüfdruck bei Wärmetauscher
Ein Unternehmen aus der Chemiebranche hat bei Kremsmüller einen speziellen Hochdruckwärmetauscher in Auftrag gegeben, der durch seine technischen Spezifikationen und den hohen Druck große Anforderungen

Innovative Reaktoren für hohe Temperaturen
Ein Kunde aus dem chemischen Industrieanlagenbau hat bei Kremsmüller das gesamte Engineering und die Fertigung von zwei Reaktoren zur Herstellung von Aluminiumfluorid (AlF3) in Auftrag