Skip to content

Beste Schweißausbildung
für Dich

Kremsmüller Akademie

Die Karl Kremsmüller Akademie ist seit 2004 eine der anerkanntesten Ausbildungsstätten für Schweiß- und Verbindungstechnik im mitteleuropäischen Raum.

Kremsmüller Anlagenbau steht seit beinahe 60 Jahren für höchste Perfektion bei Schweißarbeiten. Dieses gebündelte Wissen wurde bei der Errichtung der nach dem Firmengründer benannten Karl Kremsmüller Schweißakademie eingebracht und so beste Schweißausbildung garantiert. Die Finanzierung erfolgte dabei vollständig aus eigenen Mitteln. Die WKO würdigte dies mit der Wirtschaftmedaille 2004.

Die Karl Kremsmüller Schweißakademie, sowie andere Räumlichkeiten von Kremsmüller in Steinhaus und Schwechat, stehen Ihnen im Rahmen der Ausbildungen und Kurse vollumfänglich zur Verfügung.

Es erwarten Sie Ausbildungsstätten mit perfekten Lernbedingungen. Helle, saubere Arbeitsplätze, ausgezeichnetes Fronius-Equipment, optimales Abluftmanagement und die erwiesenermaßen besten Schweißer Österreichs als Ausbilder garantieren höchste Ausbildungsqualität. Im Sinne der Barrierefreiheit stehen zwei behindertengerechte Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Die langjährige Partnerschaft mit dem TÜV garantiert die grenzenlose Karriere von Akademieabsolventen. TÜV-Schweißerzertifikate werden weltweit anerkannt und hoch geschätzt.

Akademie

Ansprechpartner

Anmeldung, alle Infos, Beratung zu Fördermöglichkeiten:

Akademie

Ausbildungen Schweißtechnik

Die Karl Kremsmüller Akademie bietet im Rahmen der Schweißausbildung Kurse zu folgenden Schweißverfahren an:

  • WIG-Schweißen
  • MAG/MIG-Schutzgasschweißen
  • Elektro-Schweißen
  • Autogen-Schweißen
  • UP-Schweißen (Unterpulver)
  • Orbital-Schweißen
Kremsmueller-ausbildungen-akademie-schweissausbildungen

Schweißtechnik

Grundlagen- und Aufbaukurse je Verfahren

  • Kursdauer: 10 Tage je Ausbildung (Grundlagen und Aufbau je 72h)
  • Kursorte: Steinhaus oder Schwechat
  • Kosten: EUR 1.300,00 exkl. MWST je Ausbildung

Termine siehe nachfolgende Tabelle:

Kurs
Grundlagen (72h)
Aufbau (72h)
MAG/MIG-Schutzgasschweißen
auf Anfrage
auf Anfrage
Elektro-Schweißen
auf Anfrage
auf Anfrage
WIG-Schweißen
auf Anfrage
auf Anfrage
Autogen-Schweißen
auf Anfrage
auf Anfrage
UP-Schweißen (Unterpulver)
auf Anfrage
auf Anfrage
Orbital-Schweißen
auf Anfrage
auf Anfrage

Für ein individuelles Kursangebot, (Vorschweißen, Training, Prüfungsablage – TÜV Zertifikat, Schweißpositionen, usw.) wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns.

Akademie

Ausbildungen Schraubtechnik

Verschraubungen im Druckbereich. Ein Flansch ist ein Bauteil zum Dichten, Verbinden oder Schließen von Rohrleitungen, Maschinenteilen oder Gehäusen mit Schrauben und Mutter. Flanschverbindungen im Industrieanlagenbau sind häufig überdimensional und großen Drücken ausgesetzt. Für Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz braucht es daher spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten.

Kremsmueller-ausbildungen-akademie-schraubtechnik

Schraubtechnik

Verschraubungsmonteur – Grundqualifizierung nach EN 1591-4 8.2.2

  • Kursdauer: 2 Tage für Ausbildung und Prüfung
  • Kursorte: Steinhaus oder Schwechat
  • Kosten: EUR 690,00 exkl. MWST
  • Aktuelle Termine:  16.-17.05.2023 | 13.-14.06.2023 | 11.-12.07.2023 | 12.-13.09.2023 | 10.-11.10.2023 | 14.-15.11.2023 
    Weitere Termine auf Anfrage.

Schraubtechnik

Verschraubungsmonteur – Modul „hydraulische Verschraubung“ nach EN 1591-4 8.2.4

  • Kursdauer: 1 Tag für Ausbildung und Prüfung (Grundqualifizierung vorausgesetzt!)
  • Kursorte: Steinhaus oder Schwechat
  • Kosten: EUR 370,00 exkl. MWST
  • Aktuelle Termine: 25.05.2023 | 22.06.2023 | 20.07.2023 | 21.09.2023 | 19.10.2023 | 23.11.2023
    Weitere Termine auf Anfrage.

Akademie

Ausbildungen Spezialausbildungen

Grundlagenkurs in der Schweiß-, Schleif- und Schraubtechnik für Techniker und Baustellenführungskräfte

  • Voraussetzung: technisches Verständnis
  • Kursdauer: 3 Tage Kursort: Steinhaus oder Schwechat
  • Kosten: EUR 950,00 exkl. MWST
  • Aktuelle Termine:  27.-29.06.2023 
    Weitere Termine auf Anfrage.
beschriftungstext

Akademie

Ausbildungsstätten / Ausbilder:

Anmeldung, alle Infos, Beratung zu Fördermöglichkeiten:

Oberösterreich

Kremsmüllerstraße 1, 4641 Steinhaus 
Ausbilder: Gerhard Haminger, Rudolf Ortmayr

Niederösterreich

Eisteichstraße 5-7, 2320 Schwechat
Ausbilder: Norbert Hackl

Download AGB