The Kremsmüller mainstay in Rumänien
Construction work at Kremsmueller’s base in Ploesti is in high gear. Taken-over factory premises are being adapted to the needs of the plant construction company.

Rapid Growth in Romania

Das erst 2006 gegründete Unternehmen “Kremsmueller Romania” erhält den E-MSR-Rahmenvertrag der Petrom.

 

Über 3 Millionen Euro wurden bis jetzt in die 2006 gegründete Tochterfirma im rumänischen Ploiesti gesteckt. Langfristig soll „Kremsmueller România“ bis zu 20% zum Konzernumsatz beitragen.

 

In den vergangenen Wochen ging die Neuaufnahme von 284 Mitarbeitern in der Tochterfirma Kremsmueller Romania erfolgreich über die Bühne. Mit insgesamt 370 Mitarbeitern startet man in Ploiesti ins neue Jahr. Der Hauptgrund für das rasante Wachstum stellt ein Rahmenvertrag mit der OMV-Tochter Petrom dar, der in diesen Tagen anläuft.

Konkret deckt der Vertrag Instandhaltungs- und Montagearbeiten in der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik (kurz E-MSR) für zwei Raffinerien ab. Arbeiten in der Petrom-Raffinerie Arpechim (Pitesti) gehen komplett an Kremsmüller. Für die Schwesterraffinerie Petrobrazi im rund 130 Kilometer entfernten Ploiesti bekam Kremsmüller den Zuschlag für eine Reihe von Schlüsselbereichen.

Die beiden Raffinerien stellen das Rückgrat der Petrom in Rumänien dar. Gemeinsam zeichnen sie für rund 35% der rumänischen Erdölproduktion verantwortlich. Der neue Eigentümer OMV hat für diese Raffinerien einen ehrgeizigen Zielekatalog abgesteckt. Der Erdölkonzern will Kapazitäten weiter erhöhen und dabei die Effizienz der Produktion nach dem Vorbild Schwechat optimieren.

Die Zusammenarbeit Petrom/Kremsmüller startete Mitte 2006. Ein Projekt in der Raffinerie Arpechim war Anlass dazu, mit 11 Technikern und Bauleitern die neue Auslandstochter zu gründen. Auf die Dienste des 1961 gegründeten, oberösterreichischen Familienunternehmens Kremsmüller vertraut die OMV seit Jahrzehnten. Vom Stützpunkt in Schwechat unweit der Raffinerie betreut Kremsmüller den Ölkonzern mit Leistungen wie Rohrleitungsbau, Industriemontagen, Behälterbau, E-MSR und Tankstellentechnik.

„Das volle Spektrum unserer Leistungen wollen wir künftig auch in Rumänien anbieten“, so Geschäftsführer Karl Strauß. „Langfristig rechne ich damit, dass Kremsmueller România rund 20% zu unserem Konzernumsatz beiträgt. Wir werden uns daher um eine möglichst breit gefächerte Kundenstruktur bemühen.“

Sozialprojekt unweit der neuen Niederlassung

Jedes Jahr wickelt Kremsmüller ein umfangreiches Sozialprojekt ab, welches sich über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten erstreckt. In diesem Jahr durfte sich die Organisation „Concordia“ des österreichischen Paters Georg Sporschill über Unterstützung freuen. In der unmittelbaren Nachbarschaft von Kremsmüller in Ploiesti befindet sich die „Stadt der Kinder“, in der rund 90 Kinder und Jugendliche mit schwieriger Vergangenheit eine neue Heimat finden.

Die Werke einer Keramikwerkstätte des Kinderdorfes haben schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Mit gezielten Investitionen hilft Kremsmüller Concordia hier noch professioneller zu werden. Firmeneigene IT- und Elektroexperten richteten einen Computerraum am letzten Stand der Technik ein. Jugendliche lernen so Fertigkeiten, die im Berufsleben entscheidend sind. Später wird hier ein Internetshop die Keramiken aus der Werkstätte vermarkten. Schließlich wird auch das erfolgreiche Karateteam des Dorfes mit neuen Trainingsgeräten unterstützt. Fürs Training zeichnet hier übrigens der Coach des rumänischen Nationalteams Nicolae Aurelian verantwortlich. „Nun können wir sogar Wettkämpfe hier im Kinderdorf veranstalten. Die Ausrüstung ist besser als bei nationalen Meisterschaften“, meinte Aurelian stolz.

„Eine runde Sache für die geistigen, körperlichen und handwerklichen Fähigkeiten“, beschreibt Juniorchef Gregor Kremsmüller das Projekt. „Rumänien meint es gut mit unserer Firma. Mit diesem Projekt für rumänische Kinder wollen wir uns bei dem Land bedanken“, so Kremsmüller. Der Wert des Projektes beträgt rund € 45.000.Lesen Sie mehr über die ambitionierten Ziele der Petrom auf omv.com

Zahlen und Fakten über die Petrom finden Sie hier auf petrom.com

Erfahren Sie mehr über die Arbeit von Concordia auf concordia.co.at

 

Computer room in children’s village
Also a project for the full-service provider Kremsmueller – albeit a small one: furnishing a computer room for young people in the children’s village. In the forefront, the Director of the village, Elena Minea.
Nicolae Aurelian
Costin Ghica in Concordia village. This is where he discovered his talent for ceramics which has already won him many awards.
Karl Strauß
Managing Director Karl Strauss
The Kremsmüller mainstay in Rumänien
Construction work at Kremsmueller’s base in Ploesti is in high gear. Taken-over factory premises are being adapted to the needs of the plant construction company.
EMSR in the petrochemistry
Since the company’s founding, petrochemistry has become a mainstay of the Kremsmueller Group. Here, two electrical, instrumentation and control engineering specialists from Kremsmueller work on equipment that produces a raw material for the plastics industry.
Gregor Kremsmüller
Head of Marketing and Junior Executive Gregor Kremsmueller