High-Tech für Erdgas-Hauptschlagader
In einem eineinhalb Jahre dauernden E-MSR-Projekt wurden modernste Messeinrichtungen für Erdgasleitungen installiert
Auch Österreich leistet einen großen Beitrag zur flächendeckenden Bereitstellung von Erdgas. Mit rund 1140 Kilometer Hochdruck-Leitungen zwischen slowakisch-österreichischer und österreichisch-italienischer Grenze verläuft die Hauptschlagader des zentraleuropäischen Fernleitungsnetzes quer durch unser Land. Mehr als 30 Milliarden m³ Erdgas werden jährlich durch dieses Pipelinenetz transportiert. Um eine bessere Gasmessung auf dem neuesten Stand der Technik gewährleisten zu können, war Kremsmüller eineinhalb Jahre vorort an diesem High-Tech-Projekt beteiligt. Dazu wurden acht bestehende Filterseparatoren durch neue ersetzt und 28 Ultraschallgaszähler (USZ) mit den benötigten Druck- und Temperaturmessungen installiert. Die Stationssteuerung wurde um die neuen Signale der USZ-Messungen und Filterseparatoren erweitert und die Visualisierung dementsprechend angepasst.
Besonders herausfordernd war der laufende Betrieb während der Arbeiten. So musste man es schaffen, das neue Messsystem parallel zum bestehenden in Betrieb zu nehmen.
Besonders herausfordernd war der laufende Betrieb während der Arbeiten. So musste man es schaffen, das neue Messsystem parallel zum bestehenden in Betrieb zu nehmen.